1.
Gehwegebau in der Hallenburgstraße/ Oberhofer Straße
- in der Hallenburgstraße/Oberhofer Straße wird keine Gemeinschaftsmaßnahme mit dem Straßenbauamt durchgeführt
- die Stadt baut die 1,4 km langen Gehwege mit hoher Förderung zur Entlastung der Anlieger und der Stadt einschließlich Straßenbeleuchtung in Niederspannungs-verkabelung alleine (begonnen wurde bereits 2013 mit dem Bau eines rund 450 m langen Teilstücks des Gehweges in der Oberhofer Straße und der Böschungssicherung an der Roten Mühle)
- 26.05.2014: Auftragserteilung durch den Bauausschuss
- 27.05.2014: Anliegerversammlung
- 04.06.2014: Baubeginn
- Fertigstellung voraussichtlich August 2015
2. Neubau Feuerwehrgerätehaus
- derzeit laufen die Ausbaugewerke
- es müssen noch Fliesen und Fußböden verlegt und Malerarbeiten ausgeführt werden
- elektro- und sanitärseitig sind die Anlagen zu komplettieren
- Außenbereich: Freiflächengestaltung mit Parkplätzen, Bau Waschplatz und Einbau einer Zisterne
- der Außenputz am Sozialgebäude wird im August aufgebracht
- ab August werden die Ausrüstungsgegenstände wie Möbel und Spinde geliefert
- die Kameraden der FFW werden dann schrittweise in ihr neues Domizil umziehen und zum Jahresende am neuen Standort einsatzbereit sein
4. Freiraum Hauptstraße 90/Spielplatz vor dem Jugendclub
- die Gestaltung des Freiraumes steht kurz vor dem Abschluss
- der TÜV hat die Spielgeräte bereits abgenommen (einige Kleinigkeiten sind noch nachzuarbeiten)
- die benötigten Stahlbauteile wie Zaun, Geländer und die beiden Vordächer werden erst Ende Juni geliefert und angebaut
Kanal-Baumaßnahmen des Abwasserzweckverbandes „Hasel-Schönau in Steinbach-Hallenberg
1. Gräfenweg – Brunnenstraße (Fa. Wolf) am evangelischen Altenhilfezentrum vorbei
· Kanal – und Straßenbau ist abgeschlossen
· Randbereiche müssen noch fertig gestellt werden
· Erdaushub vom Stadion muss noch abgefahren werden
2. Kanalbau Wolffstraße / Schloßberg (Fa. Wolf)
· die geförderte Maßnahme hat begonnen - Startgrube für Durchörterung der Brücke mit einem Stahlrohr für Abwasserleitung DN 500 und eines für eine Wasserleitung DN 150 wurde ausgehoben
· danach erfolgt der Kanalbau und Neubau der Wasserleitung in der oberen Wolffstraße
· Fertigstellung der Wolffstraße bis zur Einmündung Büttnersgasse geplant bis Mitte November
· nur Straßenwiederherstellung im Grabenbereich (ca. 2 m) angedacht
· nächstes Jahr erfolgt der Weiterbau der Kanal- und Wasserleitung im Schloßberg im Trennsystem, d.h. Schmutzwasserkanal sowie Regen- und Außengebietskanal
3. Kanalbau Wiesenweg in Herges-Hallenberg (Fa. BK Kaufmann)
· Baubeginn seit 10.06.2014 vom Wendehammer vor der Arnold AG entlang des Wiesenweges bis Anschluss Suhler Straße
· nur Verlegung des Hauptsammlers DN 600 und der entsprechenden Hausanschlüsse
· Abschluss der Maßnahme voraussichtlich Mitte November
4. Weiterbau des Trennsystems im „Gräfenweg / Kreuzung Bergweg“ und Straße „Am Schwimmbad“
· Submission ist erfolgt
· Vergabe der Maßnahme erfolgt voraussichtlich am 20.06.2014
· Baubeginn Mitte August
· gebaut wird, solange die Witterung dies zu lässt
Kanalbaumaßnahmen außerhalb von Steinbach-Hallenberg
1. Weiterbau der Hauptstraße durch Unterschönau
· Vollsperrung für Durchgangsverkehr - Anlieger können Straße passieren
· in den ersten 3 Ferienwochen erfolgt eine absolute Vollsperrung wegen Bau im Bereich der Engstelle bei Gaststätte „Hohe Möst“
2. Neubau Obere Hohle in Rotterode
· grundhafter Ausbau der Straße durch die Gemeinde
Informationen zum städtischen Gebäude Hauptstraße 90 (Jugendclub)
1. Neugestaltung der Außenanlagen
- Bauherr und Eigentümer: Stadt Steinbach-Hallenberg
- im Rahmen der Stadtsanierung mit 2/3 gefördert
- sollte nach dem Burgfest 2013 realisiert werden
- wegen fehlender Ausschreibungsbeteiligung war die Realisierung 2013 nicht möglich, vor einem Jahr lag kein Angebot vor
- neue Ausschreibung erfolgte im Januar 2014
- Ausführung durch BK Kaufmann mit Subunternehmen Ruppbergbau
- Fertigstellung Ende Juni
2. Cafe (Erdgeschoss)
- wurde fristgerecht vom Mieter zum 31.12.2013 auf eigenem Wunsch gekündigt
- Mietvertrag bestand mit den Betreibern König/Keller seit 47 Jahren
- Suche von Nachmietern über das Amtsblatt, 3 einheimische Intressenten, vorher wurden italienische und griechische Gastronomen im Umkreis von ca. 100 km angeschrieben, keine Angebote
- mehrheitliche Entscheidung für das Miet- und Betreibungskonzept von Kati Wilhelm im Haupt- und Finanzausschuss am 06.01.2014
- Abstimmung und Abgrenzung der Zuständigkeiten Mieter und Vermieter für die baulichen Maßnahmen zur Neueröffnung des Cafe’s
- Zuständigkeit Vermieter: Erneuerung Heiztherme und Eingangstür
- planmäßiger Abschluss des Mietvertrages zum 01.06.2014 (nach Abschluss der Bauarbeiten außen)
- Bekanntgabe des Eröffnungstermine durch den Mieter in wenige Monaten geplant
3. Jugendclub (Obergeschoss)
- seit 2010 Zusammenlegung des städtischen und evangelischen Jugendclub`s mit 2 Jugendpflegern (stundenweise)
- Öffnungszeiten: Mo- Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinschaftsmaßnahme Werraenergie und GEWAS in der Suhler Straße
· öffentliche Ausschreibung erfolgt in Kürze
· Baubeginn ist für Anfang August geplant
· Maßnahme beginnt unter halbseitiger Sperrung am Viadukt und zieht sich bis zur Dr.-Köbrich-Straße
· voraussichtlich werden in 2014 - 2/3 der Investition abgearbeitet und 2015 - 1/3
· Grund für die Baumaßnahme ist der schlechte Zustand der vorhandenen Gas- als auch Wasserleitung
· insgesamt werden ca. 770 m Gas- und ca. 850 m Wasserleitung ausgetauscht